Das Gehöft von Miško Kranjec: Die Wiege eines des größten Bewohners von Prekmurje

Nur einen Steinwurf von Lendava entfernt, umgeben vom größten Schwarzerlenwald Europas, fruchtbaren Feldern und Wiesen, liegt Velika Polana. Auf den ersten Blick ist es eine ganz gewöhnliche Straßensiedlung, doch sie birgt eine große Geschichte.

Nur einen Steinwurf von Lendava entfernt, umgeben vom größten Schwarzerlenwald Europas, fruchtbaren Feldern und Wiesen, liegt Velika Polana. Auf den ersten Blick ist es eine ganz gewöhnliche Straßensiedlung, doch sie birgt eine große Geschichte. Hier wurde nämlich der Schriftsteller, Herausgeber und Journalist Miško Kranjec geboren, eine der größten Persönlichkeiten von Prekmurje. Seine Geschichten über die kleinen Leute aus der Ebene von Prekmurje trugen das Leben jenseits der Mur bis weit ins neunte Dorf hinein...

Die große Stimme der kleinen Leute

Mihael oder Miško Kranjec verstand es, sich in die einfachen Leute hineinzuversetzen, und seine Geschichten über den kleinen Mann brachten ihm großen Ruhm ein. Er ist der einzige slowenische Künstler, der drei Prešeren-Preise und zahlreiche weitere hohe Auszeichnungen erhielt. Heute sind zahlreiche Straßen in Pomurje nach ihm benannt, zum Beispiel in Murska Sobota, Lendava, Moravske Toplice und Turnišče sowie in Maribor, Celje und Ljubljana.

Er wurde 1908 geboren und wuchs in einer armen Bauern- und Arbeiterfamilie auf. Nach dem Gymnasialabschluss in Ljubljana begann er ein Studium der Slawistik, schloss es jedoch nicht ab, da er sich der Kreativität zuwandte. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er als Partisanenjournalist und war nach der Befreiung mehrere Jahre lang Präsident des slowenischen Schriftstellerverbandes. Er engagierte sich außerdem in der Politik, im Verlagswesen und im Journalismus.

Kranjec war ein äußerst produktiver Schriftsteller. Seine ersten Werke schuf er bereits als Gymnasiast. Insgesamt verfasste er über 50 Romane, Kurzgeschichten und Erzählungen. Er führte malerische Bilder der Pannonischen Tiefebene in die slowenische Literatur ein, verwoben mit Geschichten über Arbeiter, Bauern und andere Menschen aus sozialen Randgruppen, die gegen Ungerechtigkeit und für eine bessere Zukunft kämpfen.

Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Kurzgeschichten „Auf den Wellen der Mur“, „Turteltauben“ und die Romane „Jugend im Moor“, „Meine Onkel erzählten es mir“ und „Eine Geschichte von guten Menschen“.

Der Geburtsort von Miško Kranjec: Das zentrale Wahrzeichen der Stadt

Im Herzen von Velika Polana, direkt neben der gewundenen Häuserstraße, steht das berühmteste Gebäude der Stadt: das Gehöft von Miško Kranjec. Es ist ein sehr interessantes Denkmal für den großen Schriftsteller und mehr als einen Besuch wert.

Die Ausstellung ist in zwei Räume unterteilt. Der erste ist ein Gedenkraum bzw. das Arbeitszimmer des Schriftstellers, in dem sich die Bibliothek und die Galerie mit seinen eigenen Ölgemälden und Fotografien befinden. Als vielseitiger Künstler malte er viel und war sogar ein begabter Musiker.

Im nächsten Raum lernen Sie Miško Kranjecs Geburtsort besser kennen. Im Hof ​​des Gehöfts befinden sich Erlebnis- und Kreativateliers, die Künstlern und Reisenden aller Art – vom Wanderer bis zum Radfahrer – Unterkunft bieten. Wenn Sie die authentische Landschaft Pomurjes aus Kranjecs Werken erleben möchten, gibt es keinen besseren Ort für einen Besuch und eine Übernachtung.

In der ruhigen Atmosphäre des Anwesens finden auch verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Literaturabende statt.

Was bietet Velika Polana sonst noch?

Das Gehöft von Miško Kranjec ist zwar das Herzstück des Ortes und seine Hauptattraktion, aber Velika Polana hat Besuchern noch viel mehr zu bieten! Einer der wichtigsten Orte ist beispielsweise die Copek-Mühle, wo während des Zweiten Weltkriegs das Komitee der Befreiungsfront gegründet wurde – die einzige, die nie von den Feinden entdeckt wurde!

Früher gab es am Bach Črnac bis zu fünf solcher Mühlen, heute ist jedoch nur noch die von Copek erhalten. Sie gilt als die einzige erhaltene vorindustrielle Mühle ihrer Art, weshalb ihre Restaurierung sogar von der Europäischen Union gefördert wurde. Sie ist noch heute in Betrieb und verfügt zudem über einen eigenen Müller.

Im Dorfzentrum befindet sich außerdem der Park Storchenland mit seinen zahlreichen einheimischen Pflanzen- und Baumarten. Folgen Sie dem Storchenlehrpfad und erfahren Sie mehr über die Welt des Weißstorchs, der in dieser Gegend die meisten Nistplätze Sloweniens hat.

Häufig gestellte Fragen

1. Wer war Miško Kranjec?

Miško Kranjec gilt als eine der bekanntesten Persönlichkeiten von Prekmurje. Er war Schriftsteller, Journalist und Herausgeber. In seinen Werken thematisierte er vor allem das Leben in seiner Heimat und den Kampf der einfachen Menschen für eine bessere Zukunft. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter drei Prešeren-Preise.

2. Wo befindet sich das Gehöft von Miško Kranjec?

Das Gehöft von Miško Kranjec befindet sich in Velika Polana, in der gleichnamigen Gemeinde, unweit von Lendava.

3. Was ist auf dem Gehöft von Miško Kranjca zu sehen?

Der Museumsteil des Gebäudes besteht aus zwei Räumen. Einer davon ist das Arbeitszimmer des Schriftstellers, in dem seine Sammlung von Werken, Übersetzungen und anderen Dokumenten ausgestellt ist und das auch mit Kranjecs Gemälden und Fotografien geschmückt ist. Im zweiten Raum befindet sich eine Ausstellung, die der Präsentation von Velika Polana gewidmet ist.

4. Kann man auf dem Gehöft von Miško Kranjec übernachten?

Im Hof ​​von Miško Kranjecs Geburtshaus befinden sich Erlebnis- und Kreativsateliers, die Künstlern und Reisenden Unterkunft bieten. Sie sind ein großartiger Ort für alle, die die Landschaft von Prekmurje authentisch erleben möchten.