Fünf Gründe, warum Pomurje ein Muss für Kulturliebhaber ist
Unser kleines Pomurje hat vielleicht nicht den kulturellen Ruf großer Metropolen, doch zwischen den malerischen Hügeln, Feldern und Wäldern birgt es kulturelle Schätze, die selbst die anspruchsvollsten Besucher sprachlos machen. Hier wird das alte Sprichwort wahr, dass weniger manchmal mehr ist oder dass selbst Boutique-Sehenswürdigkeiten großartige Erlebnisse zaubern können.
Sie glauben uns nicht? Lassen Sie sich überzeugen!
#1 Ein kulturelles „Menü“ für jeden Geschmack
Pomurje ist nicht nur eine Landschaft mit reich gedeckten Tischen. Auch unser kulturelles Angebot ist reichhaltig und vor allem vielfältig. Auf den Schlössern Grad, Beltinci oder Negova können Sie das Leben eines ehemaligen Burgherrn erleben. Im Schloss Lendava erwarten Sie Kunstausstellungen der größten Künstler – von Picasso bis Dali. Die Museen in Murska Sobota oder Ormož enthüllen Ihnen tausende Facetten des Lebens in Pomurje: von den ersten Siedlungen bis hin zu fast ausgestorbenen Handwerken vergangener Jahrhunderte.
Und wenn Sie Ihre kulturelle Entdeckungsreise mit etwas Besonderem bereichern möchten, haben wir entlang der Mur mehr als genug davon! Im Expano-Pavillon können Sie unsere Orte und Traditionen interaktiv kennenlernen – sogar mithilfe von 3D-Technologie. Im Erlebnispark Vulkanija können Sie einen Vulkanausbruch erleben, und wenn Sie auf Ihrer Reise frische Luft genießen möchten, besuchen Sie eines unserer Freilichtmuseen. In Filovci erwartet Sie das Töpferdorf und in Veržej das Imkereimuseum.
#2 Erleben Sie einzigartige „Spezialitäten“
Das heißt also, dass man in einem der entlegensten Winkel eines winzigen mitteleuropäischen Landes Dinge erleben und sehen kann, die man in großen Hauptstädten oder den kulturell reichsten Regionen nie finden würde? Genau!
Nur im Park neben dem Schloss Beltinci kann man zum Beispiel den gewölbten Schloss-Eiskeller besichtigen, in dem einst Speisen und Getränke gekühlt wurden. Es ist der einzige erhaltene Eiskeller in ganz Mitteleuropa. In Veržej begrüßt Sie die einzige erhaltene und noch funktionierende Mühle an der Mur, und auch der Schlosshof ist etwas ganz Besonderes. Das bereits erwähnte Expano-Zentrum bietet zudem ein interaktives Erlebnis der pannonischen Welt, das seinesgleichen sucht.
Eine weitere Besonderheit ist die Insel der Liebe in Ižakovci, die mit ihrem Museum das einst äußerst bedeutende Büjraš-Handwerk wiederbelebt. Durch die Instandhaltung und Befestigung der Murufer verhinderten die Büjraš-Arbeiter Überschwemmungen und schützten so Menschen, ihr Eigentum und ihre Felder.
#3 Weil die Größten hier zu Hause sind!
Im Dorf Grad empfängt Sie Sloweniens größtes Barockschloss mit seinen prächtigen Arkadengängen – das Schloss Grad mit einzigartigem Innenhof und reichhaltigen Museumssammlungen, von Naturgeschichte bis hin zu Werkstätten alten Handwerks, die man heute nur noch selten bewundern kann.
Die Größten finden auch Platz im Galerie-Museum Lendava, dass sich im Schloss Lendava befindet, das neben lokalen Kunstsammlungen regelmäßig Ausstellungen der renommiertesten Namen der internationalen Kunst beherbergt. Werke von Dali, Miró, Goya, Chagall und sogar Picasso wurden hier bereits ausgestellt.
#4 Vereinen Sie Kultur, idyllische Landschaft und Kulinarik
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen ein Schloss im Stadtzentrum und finden sich sofort in einem wunderschönen Schlosspark voller mächtiger, ja sogar exotischer Bäume wieder… Oder Sie beobachten vom Schlossberg aus einem zauberhaften Anblick, während die Sonne hinter den Wolken über der Ebene untergeht. Unsere kulturellen Sehenswürdigkeiten liegen eingebettet zwischen malerischen Weinbergen, ausgedehnten Wäldern und weitläufigen Wiesen. Hier ist eine Galerie oder ein Museum nie weit entfernt von der instagramtauglichsten Aussicht!
Oder einem hervorragenden Teller mit lokalen Spezialitäten. Von Bograč, einer Variante des Gulaschs, Dödoli, einem Kartoffelgericht, und Bujta Repa, einem traditionellem Rübeneintopf mit Schweinefleisch, bis hin zur traditionellem Schichtkuchen, Prekmurska Gibanica: Ihr Kultururlaub wird von bester Küche begleitet – und natürlich von den besten lokalen Weinen aus den Regionen Jeruzalemske, Lendavske oder Slovenske gorice.
#5 Weniger Autofahren, mehr Sehenswürdigkeiten
Slowenien ist ein kleines Land, in dem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten nie weit entfernt sind. Das gilt umso mehr für Pomurje, dass man von Norden nach Süden in etwas mehr als einer Stunde mit dem Auto erreichen kann. Gleichzeitig finden Sie hier keine überfüllten Stadtstraßen, sondern können eine entspannte Fahrt mit idyllischen Aussichten genießen. Viele Sehenswürdigkeiten erreichen Sie mit dem Fahrrad auf verkehrsfreien Dorfstraßen und markierten Wegen und verbinden so einen kulturellen Ausflug mit Erholung.
Häufig gestellte Fragen
1. Warum ist Pomurje ein großartiges Reiseziel für Kulturliebhaber?
Prekmurje und Prlekija sind ideale Reiseziele für Kulturliebhaber, da sie auf kleinem Raum eine Vielzahl von Attraktionen bieten – von prächtigen Schlössern über hervorragende Museen und Galerien bis hin zu interaktiven Erlebnissen wie dem Expano-Pavillon. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten unseres Landes sind nie weit entfernt und liegen meist eingebettet in die idyllische Landschaft oder in die charmanten Gassen kleiner Städte.
2. Welche kulturellen Sehenswürdigkeiten gibt es in Pomurje zu besichtigen?
Pomurje bietet ein äußerst vielfältiges kulturelles Angebot. Zu den wichtigsten zählen alte Schlösser und Herrenhäuser (z. B. Murska Sobota, Rakičan, Beltinci, Lendava, Grad, Negova, Gornja Radgona, Ormož ...), die auch zahlreiche Museen und Kunstsammlungen beherbergen. Auch Freilichtmuseen bieten ein außergewöhnliches Erlebnis.
In Pomurje können Sie die einzige erhaltene Mühle an der Mur und den einzigen Schloss-Eiskeller Mitteleuropas besichtigen.
3. Ist Pomurje eine sehr abgelegene Region?
Pomurje liegt im äußersten Nordosten Sloweniens, ist aber dank guter Autobahnanbindungen schnell zu erreichen. Murska Sobota, das Zentrum der Region, ist knapp drei Autostunden von Budapest und Wien und vier von Prag entfernt. Außerdem ist es knapp zwei Stunden von Ljubljana und eineinhalb Stunden von Graz entfernt.
4. Was bietet Pomurje außer Kultur noch?
Pomurje ist eine Region malerischer Kontraste, eingebettet zwischen der weiten Pannonischen Tiefebene und malerischen Weinbergen. Hier genießen Sie unberührte Natur mit idyllischen Ausblicken, die sich wunderbar mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden lässt. Hinzu kommen lokale kulinarische Köstlichkeiten, von Bograč und Dödoli bis hin zur Prekmurska Gibanica – es gibt mehr als genug Gründe für einen Besuch!